• Kurse
    • Fremdsprachen
    • Deutsch als Fremdsprache
      • Prüfungszentrum
    • Von Lesen und Schreiben bis Computer Grundkurs
      • Lesen und Schreiben
      • Computer
      • Rechnen
      • LernRaum
      • Angebote für Firmen
    • Kultur Gesellschaft Wissenschaft
    • Gesundheit Bewegung
    • Kreativkurse
  • Studienreisen
  • Über uns
    • Kontakt
    • Standorte
    • Stellen
    • Organisation
      • Leitbild
      • Verein
      • Partner
      • Geschäftsstelle
      • Einzelmitglied werden
    • Newsletter abonnieren
  • Aktuelles

Newsletter abonnieren
Menü

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?

Jetzt Newsletter abonnieren

Zurück
HOME > SPRACHEN

Russisch B1+

Sprachkurs mit Lektüre

Inhalt
Im Kurs "Russisch B1+" festigen und erweitern Sie Ihre bestehenden Sprachund Kulturkenntnisse. Dies erfolgt durch eine Kombination aus praxisorientierten Übungen, gezielten Grammatik- und Wortschatztrainings sowie der Lektüre authentischer russischer Texte. Die Lektüre umfasst ausgewählte literarische Werke.
Zielgruppe
Sie haben bereits Erfahrung mit den grundlegenden Aspekten der russischen Grammatik und des Wortschatzes und möchten Ihre Sprachkompetenz durch authentische Lektüre und komplexere Kommunikationssituationen erweitern? Dann ist der Kurs genau das Richtige für Sie!
Voraussetzungen
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die bereits gute Grundkenntnisse der russischen Sprache haben (Niveau B1) und ihre Kenntnisse auf einem fortgeschrittenen Niveau weiterentwickeln möchten.
Anmelden
Übersicht
Kursleitung

Foto von Irene Fröhlicher Irene Fröhlicher

Irene Fröhlicher ist zweisprachig (D/F) aufgewachsen und hat an der Uni Basel Slawistik und Hispanistik abgeschlossen. Die Leidenschaft für das Unterrichten keimte bereits während des Studiums auf und treibt sie bis heute an.

Nach jahrelanger vielseitiger Lehrtätigkeit sowie einem Zweitstudium der Mehrsprachigkeitsforschung und -didaktik, steht der Russischunterricht im Zentrum.

„Sprachen lernen hält die Hirnzellen fit, erweitert unsere Denkmuster und ist auch ganz praktisch, um über interkulturelle Gräben hinweg zu kommunizieren! – Mon péché mignon: fremdsprachige Musik hören und singen....“

Kursdaten

Mo 11.08.2025 14.30–16.00 Uhr

Mo 18.08.2025 14.30–16.00 Uhr

Mo 25.08.2025 14.30–16.00 Uhr

Mo 01.09.2025 14.30–16.00 Uhr

Mo 08.09.2025 14.30–16.00 Uhr

Mo 15.09.2025 14.30–16.00 Uhr

Mo 13.10.2025 14.30–16.00 Uhr

Mo 20.10.2025 14.30–16.00 Uhr

Mo 27.10.2025 14.30–16.00 Uhr

Mo 03.11.2025 14.30–16.00 Uhr

Mo 10.11.2025 14.30–16.00 Uhr

Mo 17.11.2025 14.30–16.00 Uhr

Mo 01.12.2025 14.30–16.00 Uhr

Mo 08.12.2025 14.30–16.00 Uhr

Mo 15.12.2025 14.30–16.00 Uhr

... und 10 weitere
Kosten

CHF 866.25

Kursnummer

253-48807

Ort

Grabenpromenade 3
3011 Bern

Lehrmittel

Lehrmittel: Russkaja Mozaika. Lektüre: «Rasskazy o rodine» von Dmitry Glukhovsky u.a.m

Teilnehmende

Min. 3

GESCHÄFTSSTELLE

Volkshochschule Bern
Grabenpromenade 3
3011 Bern

031 320 30 30
info@vhsbe.ch

Eduqua

ÖFFNUNGSZEITEN

Empfang Grabenpromenade:
Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

GEHE ZU
LOGIN

Kursleitende

Newsletter abonnieren
FOLGE UNS AUF
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz